| sorry... this site is currently in translation process... National- und Naturparks KrkaPaklenica
 Nord Velebit
 Vraner See
 Plitvicer Seen
 Kornaten
 Telacica
 Vielfältigste NaturschönheitenIn Kroatien kommen auch Naturfreunde, die mehr suchen als Meer 
              und Strand, voll auf ihre Kosten. Gleich mehrere Nationalparks vermitteln 
              einen guten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt des Küstenstaates. 
              Ein Outdoor-Vergnügen der Extraklasse.
 An dieser Stelle erhalten Sie einen kurzen Überblick sowohl 
              über die in unmittelbarer Umgebung der Insel Murter befindlichen 
              Parks (bis 1,5 h Entfernung) als auch diejenigen Gebiete, die darüber 
              hinaus einen Besuch lohnen, der sich z.B. mit Hin- oder Rückreise, 
              oder eben einem langen Ausflugstag oder Wochenende verbinden lässt. ------------------------------------------------------------------- Nationalpark KRKA (ca. 35 min. Fahrzeit)
 Krka 
              ist unter den Flüssen des kroatischen Karstgebietes vermutlich 
              der Beeindruckendste. Er ist wegen seiner zahlreichen Wasserfälle 
              berühmt, die, wie auch die Plitwitzer Seen, durch die Ablagerung 
              der Rauhwacke, einer besonderen Kalksteinart, entstanden sind. Dieser 
              Nationalpark umfasst den größten Teil des Flußverlaufes 
              mit seiner Uferregion, von der historischen Stadt Knin, unweit von 
              seinem Ursprung, bis zu einer anderen historischen Stadt, Skradin, 
              wo sich das Flußbett der Krka in eine lange und tiefe Meeresbucht 
              zu verwandeln beginnt. Der Fluss strömt teilweise durch tiefe 
              Schluchten, die sich in die Karsthochebene eingeschnitten haben 
              und bildet mehrere Seen, vor allem zwischen den beiden größten 
              und schönsten Wasserfällen, Skradinski buk und Roki 
              slap.
 Tipp: Segler können vom Meer bis nach Skradin Segeln. Von 
              dort können Segler, wie auch andere Parkbesucher (großer 
              Parkplatz vorhanden) per kostenlosem Shuttle-Boot in den Nationalpark 
              gelangen. ------------------------------------------------------------------- Velebit- Massiv, Paklenica (1,25 h Fahrzeit) und Nord 
              Velebit (ca. 2,5-3 h Fahrzeit)
 Mit mehr als 2.000 Quadratkilometern Fläche ist der Naturpark 
              Velebit bei weitem das größte unter Naturschutz stehende 
              Gebiet in Kroatien, größer als alle anderen geschützten 
              Gebiete zusammen. Innerhalb des Naturparks befindet sich eine ganze 
              Reihe kleinerer geschützter Gebiete, einschließlich der 
              zwei Nationalparks 
              Nord-Velebit und Paklenica, 
              sowie der Reservate Hajducki und Roanski kukovi. Auf diesem 
              großartigen Bergmassiv, das nach seiner Vielgestaltigkeit, 
              der Einmaligkeit der Reliefe und seiner reichen Pflanzen- und Tierwelt 
              eines der bedeutendsten in Europa ist, gibt es eine ganze Reihe 
              von Natursehenswürdigkeiten, die zum Schönsten gehören, 
              das Kroatien zu bieten hat. Deswegen ist das ganze 150 Kilometer 
              lange Gebirge geschützt und wurde von der UNESCO zum Welt-Biosphärenreservat 
              erklärt, bis jetzt das einzige in Kroatien
 PAKLENICA, umfasst die eindrucksvollsten Gebiete des südlichen 
              Velebits, einschließlich seiner höchsten Gipfel. Die 
              Hauptattraktion des Parks sind die zwei atemberaubenden, in den 
              Berg eingeschnittenen Schluchten Velika und Mala Paklenica, 
              die sich von schwindelerregender Höhe bis hinab zum Meer hinziehen. 
              Auf dem verhältnismäßig kleinem Gebiet des Nationalparks 
              gibt es mehrere ungewöhnliche Karstreliefformen, einige 
              Höhlen und eine üppige und vielfältige Flora und 
              Fauna. Von den steilen Felswänden ist der "Anica 
              kuk" genannte Fels der herausragende und ist das beliebteste 
              Ziel der kroatischen Alpinisten. In den oberen Bereichen des Canons 
              wurde auch das einzige größere zusammenhängende 
              Waldgebiet auf der zur Küste gerichteten Seite des ganzen Velebits 
              bewahrt. Dies hatte, neben dem Vorhandensein mehrerer Vegetations- 
              und Klimagürteln, vom warmen mediterranen an der Meeresküste 
              bis hin zum strengen Gebirgsgürtel in den höchsten Gipfeln 
              des Velebits, entscheidenden Einfluss darauf gehabt, dieses Gebiets 
              zum Nationalpark zu erklären, als einen der ersten in Kroatien 
              - im Jahr 1928 zuerst vorläufig und dann definitiv im Jahr 
              1949.
 Interaktive Detail-Karte von Paklenica finden Sie hier: www.paklenica.hr/Karta.htm
 ------------------------------------------------------------------- NORD VELEBIT ist der jüngste Nationalpark in Kroatien, 
              gegründet 1999. Er umfasst die reizvollsten und wertvollsten 
              Gegenden des nördlichen Teils des Velebits. In diesem ausgesprochen 
              gebirgigen Park sind auf kleinem Raum zahlreiche Hauptsehenswürdigkeiten 
              konzentriert - die großartigen Karstformationen Hajducki und 
              Rozanski kukovi, ein einmaliger botanischer Garten und die Höhle 
              Lukina jama, eine der tiefsten der Welt. Deswegen halten die 
              kroatischen Bergsteiger gerade dieses Gebiet für den größten 
              Juwel in der kroatischen Bergwelt. Bedingt durch die Abgeschiedenheit 
              von den Hauptverkehrsstraßen, gibt es dort nur wenige Besucher, 
              was die Mystik und die ursprüngliche natürliche Faszination 
              dieses Gebiets noch steigert. ------------------------------------------------------------------- Vraner See (VRANSKO JEZERO) (ca. 20 min. Fahrzeit)
 See und Kryptodepression im Gebiet von Ravni kotari, 
              nordöstlich von PakoStane. Das aus dem Skorobic-Bach und mehreren 
              Quellen stammende Wasser fließt durch Schlundlöcher sowie 
              durch den künstlich angelegten Kanal Prosika in die Bucht von 
              Pirovac. Am bewaldeten Nordostufer des Sees liegen die höchsten 
              Erhebungen von Ravni kotari (305 m), von wo aus sich ein schöner 
              Blick auf das Hinterland und auf den Küstengürtel bietet. 
              Der See ist fischreich (Hechte, Meeräschen, Aale u.a.) 
              und zählt heute zu den bedeutenderen Fischgründen in diesem 
              Teil Europas (Angeltouren sind in jeder Tourisik-Agentur buchbar). 
              Etwa 30 ha dieses Gebiets stehen als ornithologisches Reservat 
              unter Naturschutz.
 Am leichtesten erreicht man den Vraner 
              See, der sich über ein Fläche von ca. 30 Quadratkilometern 
              erstreckt ( Länge 13,6 km, Breite bis 2,2 km, Tiefe bis 3,9 
              m). über die Küstenstraßenabzweigung bei Pakostane 
              oder von Prosika aus. ------------------------------------------------------------------- Plitvicer Seen (ca. 2,5 -3 h Fahrzeit)
 Sie sind der bekannteste kroatische 
              Nationalpark, von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes 
              aufgenommen und dienten wegen ihrer landschaftlichen Einmaligkeit 
              als Drehort der Winnetou-Filme. Der Hauptanziehungspunkt 
              dieses in der Welt einzigartigen Parks sind 16 kleine Seen, die 
              durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Die Seen sind 
              durch Ablagerung von Rauwacke entstanden, einer besonderen Kalksteinart. 
              Der Park umfasst das Quellgebiet des Flusses Korana und ist von 
              dichten und teilweise unkultivierten Buchen-, Tannen- und Fichtenwäldern 
              umgeben. Mehrere Höhlen, Quellen und Blumenwiesen zieren darüber 
              hinaus den Park und unter den zahlreichen seltenen Tierarten, 
              die hier heimisch sind, ist der Braunbär hervorzuheben. 
              Spezialfahrzeuge ("Panoramazüge" und Elektroboote) 
              ermöglichen es Besuchern die Naturschönheiten hautnah 
              zu erleben.
 ------------------------------------------------------------------- Kornaten (direkt ab Murter per Boot ansteuerbar)
 "Am letzten Tag der Schöpfung entschied Gott, sein Werk 
              zu krönen.
 Und so schuf er die Kornaten-Inseln aus einem Hauch von Tränen 
              und Sternen."
 (George Bernhard Shaw)
 
 Der maritime Nationalpark "KORNATI" stellt die 
              am stärksten gegliederte Inselgruppe des gesamten Mittelmeerraums 
              dar. Auf einer Fläche von rd. 235 km² liegen über 
              140 unbewohnten Inseln, Inselchen und Riffen mit einer Gesamtfläche 
              von nur etwa 70 km². Charakteristisch für die Kornaten 
              sind ihre vielfältig geformten, bizarren und ungewöhnlichen 
              Reliefstrukturen sowie ihre hohen Kliffs. Unter Wasser fasziniert 
              die reichhaltige Fauna und Flora.
 Rund 300 Meerestierarten, darunter Muränen, Haie, Tintenfische, 
              Brassen, Lippfische und sogar Korallen können hier gesichtet 
              werden. So stellt das Gebiet ein Paradies für Segler, Taucher 
              und Schnorchler dar.
 ------------------------------------------------------------------- Telacica (direkt ab Murter per Boot ansteuerbar)
 In unmittelbarer Nähe des Nationalparks Kornati befindet sich 
              noch ein unter Naturschutz stehendes Juwel Kroatiens - der 
              Naturpark 
              Telacica, der die breite und tiefe gleichnamige Bucht 
              auf der benachbarten Insel Dugi otok umfasst. Die Bucht stellt 
              den bestgeschützten Naturhafen der gesamten Adria dar, weswegen 
              sie von Seglern bevorzugt angesteuert wird.
 Quelle für die Parkbeschreibungen: http://www.croatia.hrQuelle Kornaten: Handbuch Reise Know How - "Kroatien"
   |